Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Kristallwanderung

Chalkopyrit auf Pagodencalcit

Chalkopyrit auf Pagodencalcit

Normaler Preis €21,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €21,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Gewicht 88g

Höhe 3,1cm

Länge 4,1cm

Breite 3,5cm


Chalkopyrit
ist ein Kupfer-Eisen-Sulfid und das wichtigste Kupfererz. Es bildet sich aus heißen, schwefelhaltigen Lösungen (hydrothermale Fluide), die durch Gestein zirkulieren. Beim Abkühlen scheidet sich Chalkopyrit in Spalten, Hohlräumen oder an Kristalloberflächenab.

 

„Pagodencalcit“ nennt man Kristalle, die durch mehrfaches, stufenförmiges Aufwachsen pagodenartig aussehen. Solche Formen entstehen, wenn sich die Kristallisationsbedingungen (Temperatur, Druck, Mineralgehalt im Wasser) mehrmals ändern und der Kristall schubweise weiterwächst.

 

Wie entsteht diese Kombination?

Zuerst wachsen die Calcit-Kristalle frei in einer Kluft oder Druse und nehmen dabei ihre typische, stufenförmige „Pagodenform“ an. Später durchströmen kupfer- und schwefelhaltige Lösungen die gleichen Hohlräume und lagern sich auf den Calcitflächen ab. Dort kristallisiert Chalkopyrit als goldgelb glänzende Kristalle. Das Zusammenspiel aus hellem Calcit und metallischem Glanz macht diese Kombination zu einem besonders dekorativen Sammlerstück.

Vollständige Details anzeigen